Hier findet ihr kurz und knapp die wichtigsten Infos rund ums Festival. Damit sich alle während des Punx Picnics wohlfühlen können, ist es wichtig, dass ihr diese Hinweise und Anmerkungen beachtet. Bei weiteren Fragen könnt ihr die Crew natürlich jeder Zeit auch vor Ort ansprechen!

So erreicht ihr uns…

…mit dem Zug Vom Bahnhof

aus in Fahrtrichtung am Friedrich-Engels-Ring entlang und bei der Rostocker Straße auf die Brodaer Straße immer geradeaus Richtung Tollensesee.

…mit dem Auto

Vom Friedrich-Engels-Ring auf die Rostocker Straße die dritte links ab auf die Seestraße. Immer geradeaus bis zum Café Broda, hier könnt ihr auch parken (so lange der Vorrat reicht!). Dann rechts den Pfad in Richtung der Beschilderung entlang.

Campen

Zelten könnt ihr auf dem Hof des AJZ-Geländes. Der Platz hier ist wie immer knapp, also lasst eure Dauercampingausrüstung besser zu Hause. Zu „alternativen Campingmöglichkeiten“ könnt ihr vor Ort genauere Informationen erhalten.

Parken

Auf dem Gelände könnt ihr leider nicht parken. Nutzt hierzu die öffentlichen Parkplätze am Café Broda.

Klos

Im Haus gibt es 5 Toiletten und eine Pissrinne. Außerdem stehen auf dem Hof 5 Dixis sowie ein behindertengerechtes Dixi, welche ihr ebenfalls nutzen könnt.

Wasser

Das Wasser aus den Hähnen der Innentoiletten ist Trinkwasser. Außerdem könnt ihr jeder Zeit nach Leitungswasser an der Bar im Haus fragen. Zudem steht euch auf dem Gelände eine kleine Waschbeckenanlage zur Verfügung.

Strom

Braucht ihr nich, is Sommer!

Essen und Getränke

Könnt ihr alles mitbringen, müsst ihr aber auch nicht!

Stadt, Land, See

Der See und der Strand sind frei zugänglich und gehören nicht zum Gelände. Vergesst nach dem Planschen und Sonnen also nicht euren Müll wieder mitzunehmen.

Orga-Crew

Leute von der Orga-Crew könnt ihr während des Festivals von … Uhr bis … Uhr im Infoladen (Glasvorbau) finden. Hier stehen euch immer 2 - 4 Personen zur Verfügung. Bei Fragen, Problemen, Anmerkungen oder zum Anstoßen.

Secu

Für eure Sicherheit ist natürlich auch gesorgt. DIY heißt aber natürlich auch, dass jeder für jeden verantwortlich ist. Seid achtsam, respektvoll und solidarisch, dann macht‘s am meisten Spaß! Die Secu verteilt sich über das Festival hinweg auf dem gesamten Gelände und ist bei Problemen jeder Zeit für euch da.

Sani

Für den Notfall gibt es Sanitäter, die sich erkennbar und stets in der Nähe befinden.

Müll

Wir finden Müllpfand doof und vertrauen darauf, dass alle ihren Teil dazu beitragen, das Gelände nach dem Festival wieder sauber zu bekommen.

Taggen und Sprayen

Ihr habt euren Mitbesucher*innen etwas Schlaues mitzuteilen? Nutzt gerne die verkleideten Bauzäune, ungenutzte Ecken oder die City zur Verewigung! Keine Dixis, keine Fensterscheiben, keine Wandgestaltungen… sonst gibt’s Schimpfe!

Hunde

...sind auf dem Gelände während des Festivals nicht erlaubt! Keine Ausnahmen, keine Diskussion!